Zahnerhaltung
Die wichtigsten Pfeiler der Zahnerhaltung sind die Prophylaxe und die Füllungstherapie. Bei der Prophylaxe kommt eine nicht invasive konservative Behandlungsmethode zur Anwendung.
Füllungstherapie
Bei der Füllungstherapie unterscheidet man zwischen minimalst invasiver Fissurenversiegelung, minimal invasiver Füllungstherapie und defektorientierter Füllungstherapie. Sogenannte „Inlays“ gehören ebenfalls zur Füllungstherapie und haben ihr eigenes Indikationsspektrum. Aufbaufüllungen werden oft vor prothetischen Behandlungen gelegt.
In unserer Praxis kommen hochwertigste, hochästhetische Nanohybrid-Komposit-Füllungsmaterialien (keramikartige Verbundmaterialien) zur Anwendung.
Bei der Kinderzahnheilkunde spielen Prophylaxe und Füllungstherapie die wichtigste Rolle. Unser Hauptziel ist hierbei das Milchgebiss kariesfrei zu halten, um zu verhindern, dass Karies auf die bleibenden Zähne übertragen wird.
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Die Wurzelkanalbehandlung (Endodontie), ist die letzte Möglichkeit einen Zahn konservierend zu behandeln. Sie kommt zur Anwendung, wenn eine Karies den Zahnnerv bereits erreicht und diesen so geschädigt hat, dass er nicht mehr erhalten werden kann. Der Zahnnerv wird durch Wurzelfüllmaterial ersetzt. Wurzelkanalbehandelte Zähne können mit Keramik-, Glasfaser- und Titanstiften, sowie Aufbaufüllungen und Kronen verstärkt und erhalten werden.